Viele Jahre lang galt Bodo Wartke als „Klavierkabarettist“. Er saß am Flügel und sang deutsche Texte, die oft verblüffend gereimt waren und deren Inhalt häufig lustig war, aber auch ernsthaft und gefühlvoll …
mehr lesenEs ist schon faszinierend. Vor inzwischen 25 Jahren habe ich Horst Evers zum ersten Mal auf der Bühne gesehen. Damals stand dort ein Mann vor dem Mikrofon, der eher wenige Haare auf dem Kopf …
mehr lesen„Der Tod im Leben. Unheilbar krank zum größten Auftritt“, Preview 3sat-Doku. 2017 hatte Rainald Grebe einen Schlaganfall. Den ersten. Es folgten weitere, die sein kreatives, bis dahin rasend schnelles …
mehr lesenIch bin ja nun wirklich kein großer Weihnachtsfan. Nicht mal ein kleiner. Darum besuchte ich auch keine Weihnachtskonzerte, weil mir die schnell zu festlich, zu kitschig oder zu piefig waren. Bei Maybebop …
mehr lesenVor etwa zehn Jahren habe ich zum ersten Mal Friedemann Weise live gesehen. Bis dahin hatte ich nur seine kurzen, schrägen Beiträge im Internet gesehen, die er selber produzierte und über die ich sehr lachen …
mehr lesenVor vielen Jahren habe ich schon mal ein Programm von Nessi Tausendschön angesehen, fand sie sehr gut und wollte unbedingt nochmal in ein Programm von ihr gehen. Aber wie es so ist – zack! sind …
mehr lesenDas kleine Jazz-Ensemble „Treets“ widmet sich nach eigenen Angaben „den Perlen der Rock- und Pop-Geschichte“. Das sind vorwiegend Klassiker aus den 80ern, die von Stephanie Hundertmark, Kathrin …
mehr lesenMit Jördis Tielsch. In Niederkassel-Mondorf, nahe Bonn, findet am Rheinufer ein Open-Air-Konzert von Purple Schulz statt. Es ist ein kleines Gelände für etwa 300 Zuschauer, und die Veranstaltung …
mehr lesenFür immer jung sein – Rainald Grebe sieht passend zum Titel so frisch und erholt aus, als wäre er runderneuert. Seine Augen strahlen und er lacht viel. Mit Trainingsjacke, T-Shirt und dicker Goldkette …
mehr lesenMaybebop ist mit dem ihrem noch ganz neuen Programm „Muss man mögen“ unterwegs. Da „Maybebop“ auch gerne mal „MBB“ abgekürzt wird, würde zusammen mit dem auf Versalien beschränkten …
mehr lesenDie niederländische Gruppe „The Analouges“ spielt Stücke der Beatles in ihren Studioversion, aber live auf der Bühne. Nach vielen Tourjahren, in denen sie jeweils ein einzelnes Studioalbum im Mittelpunkt …
mehr lesenIm Bahnhof Langendreer ist Fatih Cevikkollu angekündigt. Den Namen habe ich schon öfter gelesen, aber ich war noch nicht in seiner Vorstellung. Da ich gerade in der Gegend bin, könnte ich ihn mir doch mal …
mehr lesenFür Berlin sind für den Tag Schauer und Unwetter angesagt. Die sind laut aktuellem Wetterbericht am Vormittag zu erwarten oder am Nachmittag oder am Abend. Es ist nicht vorauszusehen, wo und …
mehr lesenRainald Grebe und die Band musizieren im Kölner Gloria. Es ist ausverkauft, freie Platzwahl, Einlass 19 Uhr. Ich kenne die lange Anstehschlange auf dem Bürgersteig aus Erfahrung, die vor solchen Konzerten …
mehr lesenDie Gruppe Maybebop hat einen Konzerttermin an einer Schule in Euskirchen, einem größeren Nachbarort von mir. In der Ankündigung lese ich, dass Oliver Gies, einer der …
mehr lesen