Pantheonkonzerte der Wise Guys fanden traditionell Ende Dezember als letzte Auftritte des Jahres statt. Das Augustwetter versuchte sein Bestes, eine kalte Jahreszeit vorzutäuschen, aber kalendarisch war es trotzdem Sommer. Völlig …
mehr lesenIm August 2005 fand der zwanzigste Weltjugendtag in Köln statt. Etwa 800.000 Pilger aus der ganzen Welt kamen und auch Papst Benedikt XVI war dabei. Im Wise Guys Büro gab es viele Anfragen, ob auch die Wise Guys …
mehr lesenEs war Freitag, der Vortag des großen Open Air Konzertes, und auf der Kulturwiese der Bundesgartenschau in München fluchten die Techniker und Bühnenbauer der Wise Guys. Nicht nur, dass der Boden matschig …
mehr lesenDer Sonntag begann mit warmer Sonne und blauem Himmel. Vor dem Tor warteten die ersten Fans, die Wise Guys trafen ein, und alles sah nach einem wunderbaren zweiten Konzerttag aus. Allerdings flogen …
mehr lesenSchon früh am Morgen saßen die ersten Fans vor den Toren, um sich am Nachmittag ihren Platz in der ersten Reihe zu sichern. Es war sonnig, fast schon zu warm, und alles sah nach Urlaub und einem richtig guten …
mehr lesenEigentlich hatten die Wise Guys ein paar Tage Ferien. Nach der schönen, aber anstrengenden Südtour und vor dem Tanzbrunnen-Wochenende waren ein paar Tage Pause eingeplant. Doch genau mittendrin, am …
mehr lesenDie Security war völlig verwirrt. “Die stellen sich in Zweierreihen an und stehen um die Ecke rum den ganzen Bürgersteig lang”, stellten sie verwundert und fast fassungslos fest, als sie eine Viertelstunde vor Einlass aus den Fenstern des …
mehr lesenDie Konzerte in der Johanneskirche in Köln-Klettenberg waren in erster Linie für die Bewohner aus der Nähe gedacht, die dort Gelegenheit hatten, die Jungs aus “ihrem” Viertel auch musikalisch zu erleben und nicht …
mehr lesenDas letzte Konzert des Jahres stand auf kippeligen Füßen. Vier Pantheonkonzerte waren geplant gewesen, aber schon das zweite musste ausfallen, weil Clemens stark erkältet war. Das dritte schaffte er dann wieder, aber …
mehr lesenLohmar lag rechtsrheinisch zwischen Köln und Bonn, deutlich näher an Bonn als an Köln, und war eher ländlich und kleinstädtisch geprägt. Allerdings gab es dort eine Veranstaltungshalle, die in den Tourplänen vieler …
mehr lesenEin Insiderbericht von mir, der nur wenig über das eigentliche Konzert aussagt. Die Spezialnacht forderte schon bei den Vorbereitungen Opfer. Zunächst benötigte sie in den Monaten davor einiges an Zeit für mehrere Treffen …
mehr lesenFröndenberg lag ein Stück von Dortmund entfernt und war eher ländlich. Auswärtige Besucher sahen auf dem Weg von der Autobahn bis dorthin viele Grün auf Wiesen und Feldern, dunkelbraune Hühner, …
mehr lesenDas einzige Konzert, bei dem die Wise Guys noch ohne Mikrofone, also ganz ohne technische Verstärkung auftraten, war das kleine Senftöpfchen-Theater in der Kölner Altstadt. Die Karten für die Konzerte dort waren …
mehr lesenWise Guys, Bläck Fööss, Brings, LSE. Was mich im Vorfeld zu Kölle live am meisten nervte, war die penetrante Werbung. Monatelang bekam ich überall in Köln Flyer zugesteckt, die auf die Veranstaltung hinwiesen. In …
mehr lesenWar ein bisschen schnell, oder? Eine Woche vorher in Hamburg, jetzt schon wieder in Köln beim Konzert. Nach der langen Sommerpause konnte das leicht eine Überdosis bedeuten, die wer weiß was für Folgen auslösen …
mehr lesen