Lars Reichow – Ich – 15.04.2023 – Daun
Forum, Daun
Lars Reichow tritt mit „Ich“ in Daun auf, was auch auf einem Plakat in der Ortsmitte bestätigt wird. Das Forum, in dem das geschehen soll, ist für mich aber nicht direkt zu erkennen. Das vermutliche Gebäude hat am Eingang nur das Schild „tourist information“ hängen. Das muss es aber sein.
Als ich ins Foyer trete, sitzen dort vier wartende Leute, die mich ernst und regungslos angucken. „N’Abend!“ grüße ich freundlich. Sie blicken mich weiterhin nur ernst und regungslos an und sagen nichts. Oh je. Ich mag die Eifel sehr, aber manche Leute können dort speziell sein. Immerhin erkenne ich, dass ich wirklich im Forum bin. Da es Platzkarten gibt, füllt sich der Saal nur langsam. Man kann sich Zeit lassen. Das Publikum ist mehrheitlich im Seniorenalter. Zwischendurch mal ein paar etwas jüngere Leute, aber ich habe doch ein sehr starkes Kurpark-Baden-Baden-Gefühl. Mit Eifeleinschlag. Puh! Dieses Publikum muss man bei einer Veranstaltung erstmal in Stimmung kriegen.
Aber was mache ich mir Sorgen. Lars Reichow kommt auf die Bühne, plaudert lässig über Daun und den doch ziemlich langen Weg dorthin, macht treffende Bemerkungen über das Forum – und das Publikum lacht los und ist locker drauf. Bei seiner ersten Erzählung sind schon kollernde Lachanfälle zu hören. Es läuft sofort.
Ich sitze in der Vorstellung, lächle, grinse, applaudiere und freue mich. Was ist so gut an Lars Reichow? – überlege ich. Was würde ich sagen, wenn ich das erklären müsste? Nun: Er plaudert so locker, humorvoll und treffend, antworte ich mir. Und seine erzählten Geschichten sind nicht nur gut erzählt, sondern auch total komisch, was verstärkt wird, weil er beim größten Unsinn, den er erzählt, total seriös wirkt. Und er singt wunderbar – hach, diese leicht raue Stimme! Er kann lustig und schnell singen, aber auch sanft, ernsthaft und berührend. Und er spielt sehr gut am Flügel, zwischendurch auch schön jazzig. Er geht sehr sicher und gut mit der Sprache um. Er lässt sich Zeit – wenn er nicht gerade unglaublich schnell singt – und er kann Pausen und Timing. Er ist schlagfertig und spontan. Und er macht klare Aussagen zur Politik, führt vor, legt bloß, macht sich lustig, was mir auch darum gefällt, weil meine politische Meinung mit seiner anscheinend komplett übereinstimmt. Und er strahlt Optimismus aus. Singen, sprechen, erzählen, lustig und ernst sein, Liebe, Weltpolitik, die finnische Sprache, das britische Empire und sogar Daun – alles ist an diesem Abend drin im Programm von Lars Reichow.
Ich sitze in der ersten Hälfte der Vorstellung, lächle, grinse, applaudiere und freue mich. Zack, rum, Pause. In der zweiten Hälfte lächle ich, grinse, applaudiere und freue mich. Zack, fertig. Wenn es so viel Spaß macht und durchgehend interessant und spannend bleibt, geht die Zeit blitzschnell rum. Ich hätte noch zwei Stunden weiter zuhören, lächeln, grinsen und applaudieren können. So so gut!
Danach fahre ich durch die sehr dunkle Eifel bis zur Autobahn und von dort nach Hause. Immer noch vor mich hin lächelnd.