Elsdorf lag am Rand des Tagebaugebietes, und ich erwartete vor den Einfahrten einige riesige, geparkte Braunkohlebagger zu sehen, aber es sah alles ziemlich normal aus. Etwa so, wie ich mir eben Elsdorf, ein Dorf am Rande …
mehr lesenIm Bonner Pantheon-Theater gab es eine Art Premiere. Es war 23 Uhr, im Foyer befanden sich noch die letzten Besucher der Abendvorstellung von Bastian Pastewka und Olli Dittrich, da …
mehr lesenWas war mit den Bad Godesbergern los? Mochten sie keine A-cappella-Musik? Der Vorverkauf lief jedenfalls zäh, was nach den zwei vollen Konzerten in der Kölner Philharmonie befremdlich war. Als die Saaltüren sich …
mehr lesenDie Philharmonie war voll, das Licht ging aus und es blieb ungewöhnlich lange aus. Es war fast spannend, so im Dunkeln zu warten, wenn auch etwas untypisch, denn normalerweise kamen die Wise Guys immer sofort …
mehr lesenBeim Ringfest konnten die Besucher und die zufällig Vorbeikommenden einfach an einer der Bühnen stehenbleiben und Konzerte erleben. Das Programm der Wise Guys auf der WDR-4-Bühne begann mit dem Soundcheck. Da …
mehr lesenNiemals hätten die Wise Guys freiwillig ein Konzert auf den Tag des Fußball-WM-Endspieles gelegt, aber als Dän im Januar krank wurde und das Klettenberg-Konzert in den Juni verschoben werden musste, konnten sie nicht …
mehr lesenDie Atmosphäre in der Wesselinger Turnhalle vor dem Konzert war sehr entspannt, locker und nett. Nach und nach trafen die Zuschauer ein, unterhielten sich mit Bekannten und Freunden, versorgten sich an …
mehr lesenAuf den Eintrittskarten stand das Datum 26. Januar und der Preis war noch in vertrauten DM angegeben, denn das Konzert musste vor einigen Monaten aus Krankheitsgründen verschoben werden. Anstatt also in …
mehr lesenEs kann keiner behaupten, sie hätten es sich leichtgemacht. Am Tanzbrunnen-Wochenende der Wise Guys gab es an vielen Stellen in Köln Feste und Partys, die völlig kostenlos kölsche Stimmungsmusik und familienfreundliche …
mehr lesenDie Aula des Albertus-Magnus-Gymnasiums war mit etwa 650 Leuten gefüllt und warm. Aber so was von warm. Es war der erste richtige Sommertag gewesen und die Resthitze hatte sich schwül in der Aula …
mehr lesenEs war der letzte Abend der sechstägigen Millowitsch-Reihe und überhaupt das letzte Konzert der Wise Guys vor ihrer Osterferien-Pause. Das Millowitsch-Theater finde ich auch ohne Wise Guys schon schön. Es ist schnörkelig …
mehr lesenFünf Tage vor dem Konzert lachten mich von der Titelseite des wöchentlichen Werbeblattes überraschend die Wise Guys an. Eine kleine Postkarte hingeschickt, und es konnte eine Wise Guys CD oder Eintrittskarten für …
mehr lesenLILIPUZ-Konzert live aus dem WDR-Funkhaus. „Wenn fünf junge Männer aus Köln auf der Bühne stehen und Lieder mit witzigen Texten singen und auch sonst noch viel Quatsch machen, dann sind das ziemlich sicher …
mehr lesenBeim letzten Konzert hatte sich die rheinland-pfälzische Stadt, die weniger als 100 km von Köln entfernt liegt, als fast weißer Fleck auf der Wise-Guys-Karte herausgestellt. Gerade mal 200 Leute saßen im …
mehr lesenIm Februar sollte die berüchtigte Totalnacht stattfinden, ein Konzert, an dem die Wise Guys von 19 Uhr abends bis 1 Uhr morgens singen würden. Das Ganze war total bekloppt, total anstrengend, total schön und die …
mehr lesen