Das Tanzbrunnen-Konzert begann als Katastrophe. Ich war rechtzeitig vor Konzertbeginn schon am Vormittag dort, weil ich alles für die Videoaufnahmen vorbereiten musste, hatte aber meinen Backstage-Pass …
mehr lesenDienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag – das waren die vier Millowitsch-Tage der Wise Guys im Jahr 2003. Natürlich alle schon lange ausverkauft, denn es hatte sich herumgesprochen, dass die Stimmung in dem …
mehr lesenIn der Johanneskirche in Köln-Klettenberg gab es traditionsgemäß immer zwei Konzerte nacheinander. Eines am Nachmittag, bei dem besonders viele Kinder anwesend waren, ein zweites, nach kurzer Pause, …
mehr lesenEndlich war der 17. Februar erreicht. Am Morgen stürmten viele Wise Guys Fans die CD-Läden, um so schnell wie möglich an die neue CD „klartext“ zu kommen. Am Mittag stürmten weitere Fans die Läden, die morgens …
mehr lesenLimburg war der Ort, an dem ich bei vielen Fahrten auf der Autobahn vorbeifuhr. Auf der Hinfahrt sagte ich dann: “Ah, da ist der Limburger Dom!”, wenn er links an mir vorbeiflitzte, auf der Rückfahrt sagte ich es, wenn er an …
mehr lesenIrgendwie hatte ich Probleme mit dem Senftöpfchen. Nein, nicht direkt mit dem Senftöpfchen, sondern eher mit den Wise Guys. Obwohl das auch falsch ausgedrückt war, denn ich hatte eigentlich nur Probleme, wenn …
mehr lesenWer beim letzten Pantheon-Konzert der Wise Guys, das gleichzeitig ihr letztes für das Jahr 2002 war, einen guten Sitzplatz haben wollte, musste früh da sein. Schon um 17 Uhr saßen die harten Fans auf dem harten …
mehr lesenEs war alles vorbereitet. Sorgfältig hatten wir den Radiosender WDR4 eingestellt, Fernseher, Sat-Empfänger und Computer miteinander verkabelt, den Wohnzimmertisch komplett mit technischen Geräten vollgestellt …
mehr lesenDie Phönix-Halle war eine alte Fabrikhalle, die zwischen vielen Kleinbetrieben auf einem früheren Firmengelände stand. Alles etwas verwinkelt, durch Wege unterteilt und nicht sehr übersichtlich. Die Halle war als größtes …
mehr lesenDie Wise Guys in Düsseldorf! Ach, nein, so schlimm war das alles nicht. Es war nicht das erste Konzert in der ‘verbotenen’ Nachbarstadt und so richtig ernsthaft sollte man die Feindschaft zwischen Kölnern und Düsseldorfern nicht …
mehr lesenDas Feierabendhaus in Hürth hatte nicht nur einen netten Namen, sondern sah auch charmant altmodisch aus. Ich las nach: „Feierabendhaus – Das 1957 von dem Kölner Architekten Karl Hell geschaffene Kultur- und …
mehr lesenIm Aachener Kurgarten gab unmittelbar nebeneinander drei große Gebäude. Am imposantesten war das Spielkasino, das mit hohen Säulen und spitzem Giebel fast wie aus dem alten Athen wirkte und malerisch mitten …
mehr lesenIch gebe zu, es hörte sich total unglaubwürdig an und war so seltsam, dass es fast immer mit der grinsenden Frage: “Echt?” kommentiert wurde, aber die Eintrittskarte für das Konzert in Kerpen hatte ich …
mehr lesenDie letzten Konzert-Orte der Wise Guys waren: St.Louis USA, Lansing USA, New York USA, Toronto CANADA, Montréal CANADA, Washington USA, Solingen NRW und jetzt: Bad Münstereifel, Eifel. Wow! Dass die …
mehr lesenMit Dieter Nuhr, Wise Guys, Horst Evers, Bodo Wartke, Alfred Dorfer & Band – Das war mal eine interessante Sache. Der Abend war eine Aufzeichnung für das Radio, und da ich fast alle auftretenden Künstler kannte, …
mehr lesen