Gregor Meyle und Purple Schulz zusammen in einem Konzert! Wie schön war das denn! Da hatte doch jemand meinen Wunsch gehört und das extra für mich organisiert! Gegen diese Annahme sprach …
mehr lesenMit Marian Lux. Ein Programm mit dem Namen „Love“ würde ich mir nicht von jedem Künstler ansehen wollen. Aber bei Gayle Tufts war klar, dass ich nicht einen ganzen Abend lang in honigsüßem Kitsch …
mehr lesenEs war nicht so, dass ich mich generell freute, wenn ich im täglichen Leben auf einen biederen, vorschriftentreuen Ex-Postschalterbeamten traf, aber bei Herrn Thielke war das etwas anderes. …
mehr lesenPaul Temple und der Fall Gregory. Ich war gerade voll in den Hörspielen drin. Im letzten Jahr hatte ich ein Theaterstück in ein Krimi-Hörspiel umgeschrieben und wir hatten es mehrfach live aufgeführt, …
mehr lesenIm Kölner Subway ging man zum Lachen in den Keller, was nicht verwunderlich war, da sich der kleine Club in einem Kellergeschoss befand. Üblicherweise wurde dort auf angesagte Rhythmen getanzt, …
mehr lesenKarneval im Rheinland – damit bin ich aufgewachsen. Es gibt den Straßenkarneval und eine bunt dekorierte elterliche Wohnung, in der es früher laute Karnevalspartys gab. In den Supermärkten …
mehr lesenSchon auf den Plakaten lachte mich Bodo Wartke ganz ungewohnt in weißem Anzug und tanzender Haltung an. Im Hintergrund hielten sich Musiker und Showgirls auf, die – ebenso wie er – nicht …
mehr lesenAuch wenn ich Programme von Mark Britton sonst gerne als generationsübergreifend empfinde, ist „Forever Jungs“ besonders gut für Leute über 40 geeignet. Und wenn sie den …
mehr lesenLars Reichow ist nicht nur Geschichtenerzähler, Klavierspieler, politischer Kabarettist und charmanter Plauderer, er singt auch noch wunderbar, und das in einer Klangfarbe, die meinen Pulsschlag …
mehr lesenDer Junge muss an die frische Luft. Der Andrang in der Mayerschen Buchhandlung ist groß. Mehr als 300 Besucher werden zur ausverkauften Buchlesung von Hape Kerkeling erwartet. Die stetig länger werdende …
mehr lesen2009 war Gregor Meyle einer der Künstler beim Benefizkonzert „Cover me“. Ich hatte keine Ahnung, wer er war, aber als ich ihn am Nachmittag beim Soundcheck hörte, war ich sofort von seiner Stimme …
mehr lesenIm großen Saal des Kölner Gaffel-Brauhauses ging es laut und trubelig zu. Im unteren Stockwerk gab es eine kleine, ruhige Braustube, in der auf einer winzigen Bühne ein Barhocker und eine kleine …
mehr lesen„Komm ein bisschen mit nach Italien, komm ein bisschen mit ans blaue Meer“, singen die Geschwister Pfister, packen ihre Camping-Klappstühle in den VW-Käfer und tuckern über den Brennerpass in den …
mehr lesenKaum lese ich das Wort „Goldfinger“, habe ich sofort Shirley Basseys katzige Stimme im Ohr, die kraftvoll und einprägsam für einen James-Bond-Film singt: „Gouuuld-fin-gaaaaaah!“ Und ich sehe eine …
mehr lesen„Singen können die alle“ mit Till Kersting. Das Buchcover fällt auf. Vor knalligem Gelb steht ein gut gebauter, dunkelhäutiger Mann, der freundlich grinst und, bis auf eine dicke, rote Schleife, die er in Hüfthöhe …
mehr lesen