Jess Jochimsen, Jochen Malmsheimer, Wolfgang Nitschke, Thomas C. Breuer. Vier kleine, runde Einzeltische standen nebeneinander auf der Bühne. Sie waren bedeckt mit den gleichen knallroten …
mehr lesenTja, wie soll ich einen Abend mit Horst Evers auf der Bühne beschreiben? Das Hauptmerkmal daran ist nämlich, dass eigentlich nichts passiert, also zumindest nichts Spektakuläres. Horst Evers steht auf …
mehr lesenDas war mal wieder eine dieser Spontanentscheidungen, die mir ständig meine Planungen durcheinanderwirbeln. Weil wir im Dezember schon mehr als genug zu tun hatten, mussten neue Termine …
mehr lesenAb und zu passiert es, dass mir jemand begeistert von einem Musiker erzählt. Wenn mir dann Schlagwörter wie “total klasse”, “witzig”, “Bach wird Beatles” um die Ohren fliegen und dann meistens ein …
mehr lesenWas macht eine Frau, die ihre letzte große Hoffnung dahinschwinden sieht, als sie vom Eheinstitut als ‘unvermittelbar’ eingestuft wird und ihr Geld zurückbekommt? Sie beginnt einen Rachefeldzug, der klein …
mehr lesen23 Uhr. Um diese Zeit gähnen tagsüber arbeitende Leute herzhaft und begeben sich so langsam ins Bett. Warum nicht wir? Unser Wecker klingelt uns jeden Morgen sehr früh heraus, aber anstatt auf unser …
mehr lesenSchon im Sommer fiel ich meinen Mitreisenden bei einigen Bus- und Bahnfahrten durch vergnügtes Grinsen und nur mühsam und unzureichend unterdrücktes Losprusten auf. Ich las zum wiederholten Male …
mehr lesenEs war Freitag, 23 Uhr. Im Kölner Theater ‘Klüngelpütz’ hatte zu dieser späten Stunde ein neues Programm von Tom van Hasselt Premiere. Als musikalische Begleitung hatte er Annette Maye an …
mehr lesenEin Sonntagnachmittag im Juli. Der Gatte blättert in einer Zeitung und sagt plötzlich: “Paul Kuhn, Max Greger und Hugo Strasser zusammen mit der SWR Big Band. Willste da nicht hin?” Anette: “Wann, wo?” …
mehr lesenLeider war ich mal wieder wenige Tage zu spät und alle Karten für ‚Zimmer frei‘ beim WDR waren ausverkauft. „Vor dem Jahr 2002 gibt es nichts mehr”, bedauerte der freundliche Mann beim Kartenservice. „Aber …
mehr lesenRainer Pause, Kurt Krömer, Marius Jung, Luise Kinseher, Basta, Horst Evers, ABBA jetzt!, Patrick Schleifer, Tom van Hasselt, Theater Türkis, Rolf Persch, Evi und das Tier, Hilde Kappes. Der Prix Pantheon ist eine …
mehr lesenMit Wise Guys, Ganz schön feist, Basta, Intermezzo. ‘Night of Voices’ in der Kölner Philharmonie – wow! Das hörte sich nach Luciano Pavarotti, José Carreras, Placido Domingo an. War aber nicht so …
mehr lesenEndlich hatte ich es geschafft! Am Mittwochabend vor dem Atelier-Theater in Köln zu stehen, wo Tom van Hasselt alle zwei Wochen sein Kabarettprogramm zeigte. Seit ich einen Teil des Programmes im Januar bei dem …
mehr lesenAn diesem Abend hatte ich Mark Brittons wunderbares “Apatschen à gogo” sehen wollen. Stattdessen zeigte er überraschend “Welcome to Britton”, einen Best-of-Zusammenschnitt der letzten sechs …
mehr lesenDas Damen-Musik-Kabarett-Duo Edda Schnittgard & Ina Müller (Queen Bee) traf im Bonner Pantheon auf das Herren-Musik-Kabarett-Duo Thomas Pigor & Benedikt Eichhorn (Pigor & Eichhorn). Wobei der …
mehr lesen