Hagen Rether war groß, schlank, etwa Mitte 30 und wirkte gebildet und wohlerzogen. Er saß korrekt gekleidet am glänzend polierten Flügel, und selbst sein zum Pferdeschwanz gebundenes Haar …
mehr lesenMit der Kapelle der Versöhnung. Rainald Grebe trat im Bonner Pantheon auf und Kenner meiner familiären Verhältnisse werden ahnen, dass ich ohne meinen Gatten in die Vorstellung ging, der – um es nett …
mehr lesenFrieda Braun, Beate Bohr, Olly Hahn, Wildes Holz, Martin Maier-Bode, Luke Wilson. Die Stadt Köln ist durch den Rhein in zwei Hälften geteilt. Die Seite mit dem Dom, den Brauhäusern und den Theatern liegt …
mehr lesenLehrerfortbildung mit den drei Bläck Fööss Hartmut Priess, Bömmel Lückerath und Kafi Biermann. Die kölsche Sprache ist im Rückzug, und weil es viele Jahre als ungebildet galt, wenn man Kölsch redete …
mehr lesenEin Mann, ein Fjord. Wer mich kennt, weiß, dass ich Hape Kerkeling klasse finde und seinen Humor sehr mag. Und das nicht erst seit Horst Schlämmer, sondern seit vielen Jahren. Wir sind sozusagen zusammen …
mehr lesenEin bisschen sah er aus wie der Bruder von Ilja Richter. Eine lange, schmale Erscheinung, die durch die streckenden Längststreifen des Anzuges noch länger und schmaler erschien, dazu eine Art Korrektheit …
mehr lesenPurple Schulz und die Wise Guys sind meine beiden Lieblingsgruppen. Purple Schulz macht seit langem zusammen mit Josef Piek Musik, bei den Wise Guys sind es Dän und Eddi, die die Lieder schreiben …
mehr lesenBei Rainald Grebe gehen die Humorpfade meines Gatten und mir auseinander. Man könnte sagen, dass Rainald Grebe unsere humoristische Weggabelung ist. Während ich lächelnd und fasziniert den …
mehr lesenEine Liebes- und Lebensgeschichte, eingeteilt in die Gänge eines Menüs, darauf basiert die Weihnachtsshow von Wilma und William, den Kultfiguren des legendären Duos Nickelodeon. 1984 gründeten …
mehr lesenThomas C. Breuer gehört zu meinen frühesten Kabarett-Erlebnissen. Es war 1987, und ich begann gerade erst zu entdecken, dass es interessante abendliche Veranstaltungen gab, die ich mir …
mehr lesen‘Cover me’, das jährlich stattfindende Benefizkonzert für die AIDS-Hilfe, hatte Geburtstag. Es wurde 5 Jahre alt, also ein halbes Jahrzehnt. Das war ein Grund zum Feiern, was bei dieser Veranstaltung nicht …
mehr lesen“Paul Carrack kommt, da müsst ihr unbedingt hingehen!”, drängte ein Freund einige Wochen vor dem Konzert, und ich sagte: “Paul Carrack? Kenn ich nicht.” “Den kennst du”, behauptete mein Gatte …
mehr lesenDie Frankfurter Festhalle ist rappelvoll und die begeisterten Zuschauer jubeln einem mittelgroßen, etwas älteren, leicht übergewichtigen Herrn mit Halbglatze zu. Er ist unspektakulär mit einem grauen Jackett …
mehr lesenIch bin dann mal weg. Nachdem Hape Kerkeling die Warnzeichen des eigenen Körpers lange ignoriert hatte, legt der ihn mit einem Hörsturz und einer notwenigen Entfernung der Gallenblase …
mehr lesenIna Müller und Edda Schnittgard. Abseits ist, wenn keiner pfeift – Die letzte Vorstellung von Queen Bee. Das Bonner Pantheon war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Zuschauer wussten, dass sie …
mehr lesen